Live Con­gress Leo­ben

Das Congress- und Veranstaltungszentrum befindet sich im Stadtzentrum von Leoben, es verbindet das historische „Alte Rathaus“, welches sich direkt am Hauptplatz befindet, mit dem „Kongress Hotel“ in der Langgasse. Aus einem klaren Bekenntnis zur Stadt und im Besonderen zur Fußgängerzone wurden Saal und Foyer auf das Erdgeschossniveau des Bestandes und der Umgebung gelegt. Durch die klare Orientierung des Foyers zur Fußgängerzone mit dem etwas aus der Bauflucht zurückspringenden Erdgeschoßes entsteht für den darüber liegenden Körper die Präsenz, die einer öffentlichen Nutzung angemessen ist.

Das Projekt arbeitet mit den städtischen Motiven der geschlossenen Verbauung und innenliegenden Höfen. Damit wird das historische Rathaus freigestellt und es ergibt sich zwischen Bestand und Neubau ein Hof, dessen Aufenthaltsqualitäten allen Nutzungen des Congressgebäudes zu Gute kommen. Das Alte Rathaus und Hotel bleiben in ihrer straßenseitigen Gestaltung erhalten, der Neubau fügt sich zwischen den beiden unterschiedlichen Objekten ein und schließt an beide mit einer Glasfuge an, um die Eigenständigkeit der drei Objekte zu unterstreichen. Diese setzt sich im Erdgeschoß über die zurückspringende Zugangssituation als transparente Front fort. Der darauf lastende Baukörper weist keine Öffnungen auf und wird als identitätsstiftendes Element mit einer sgraffitoartigen Putzstruktur gestaltet.

Foyer und Saal spannen sich über die Tiefe des Grundstücks und können zusammengeschaltet werden. Beide sind zum Hof geöffnet, der als zugeordnete Freifläche dient. Das Foyer stellt das Bindeglied zum Alten Rathaus dar und setzt sich im ersten Obergeschoß fort. Dieses ist über das bestehende Stiegenhaus am Eingang vom Hauptplatz sowie über das neue Fluchttreppenhaus und eine repräsentative gewendelte Treppe inmitten des Foyers erreichbar, um den Zusammenschluss von Bestand und Neubau zu einem Congresszentrum zu gewährleisten.