Wohnbau Dr. Billroth Weg / Marktgemeinde Wagna
Ein typisches Streifengrundstück der Umwidmung von Agrarland in Bauland mit angrenzender Bebauung im Norden und Westen wird dem Wohnbau zugeführt. Die widrigen Randbedingungen wie kreuzende Hochspannungsleitung, Verkehrserschließung von Süden werden im Projekt so aufgenommen, dass mit der nördlich bzw. westlich liegenden Bebauung ein übergreifendes räumliches Gesamtbild entsteht.
Ost-/ West-orientierte zu einander versetzte Baukörper unterschiedlicher Höhe bilden mit der nördlichen Bebauung im Inneren der Siedlung für jeden Bauabschnitt gefasste Hofräume die als Kinderspielplätze/ Treffpunkte genutzt werden können. Der östlichste Bauabschnitt setzt die nördliche kreisförmige Bebauung fort und bildet so den Abschluss zur Dr. Billrothstrasse.
Ein mittig verlaufender interner Siedlungsweg verbindet alle Bauabschnitte, deren Parkplätze sowie die Fahrrad-/ Bzw. Kinderwagenabstellplätze. Mit dem an der nördlichen Grundgrenze liegenden kombinierten Fahrrad-/ Fußweg ergibt sich so ein einfaches , praktisches Wegenetz.
In den zweigeschossigen Häusern wird die Erschließung minimiert: Die Erdgeschosswohnungen werden direkt erschlossen. Eine einzige Stichstiege erschließt zwei Wohnungen des Obergeschosses, da eine Wohnung dieser Zeile als Maisonette ausgebildet wird. Für den Dreispänner des dreigeschossigen Hauses ist die Nachrüstbarkeit des Liftes nachgewiesen. Mit diesem Konzept sind beinahe alle Wohnungen zwei- bzw. dreiseitig orientiert und erlauben ein „Durchwohnen“ in Ost-Westrichtung. Damit wird auch eine Orientierung der Freiräume der Wohnungen zur Erschließungsstraße vermieden.